Testbericht zum Drehmomentschlüssel 1000 Nm
Drehmomentschlüssel, eine kleine Wunderwelt für sich! Wozu werden sie nicht alles benötigt? In Werkstatt und Hobby-Keller fühlen sie sich genauso zuhause wie auf dem Fahrrad-Trip. Sie sind unermüdlich, wenn es gilt, ihre Dienste in den Fokus der Öffentlichkeit zu stellen. Deshalb sind sie auch gleich Bestandteil einer ganzen Armada, denn Drehmomentschlüssel 2 Nm, 100 Nm, 500 Nm und letztendlich Drehmomentschlüssel 1000 Nm erfüllen nun einmal verschiedene Parameter. Davon kann auch der Drehmomentschlüssel Test ein Lied singen, denn hier steht der Catwalk für die unterschiedlichsten Typen an Drehmomentschlüsseln bereit. Heute stehen sie im Rampenlicht, die Drehmomentschlüssel 1000 Nm, also Bühne frei.
Zu was kann man einen Drehmomentschlüssel 1000 Nm also verwenden?
Das Drehmomentschlüssel einstellen gehört zu den häufigsten Verrichtungen in Autowerkstatt & Co. Gerade hier ist es besonders wichtig, dass viel Wert auf Präzision & Genauigkeit gelegt wird, denn ein „Schludern“ kann fatale Folgen haben. Nicht nur dass der Autofahrer seine eigenen Reifen vor sich laufen sieht, so ein Horror-Trip kann auch sehr schnell mit einem Krankenhausaufenthalt enden. Radschrauben und etc. reagieren sensibel auf die Einstellung des falschen Drehmoments, deshalb ist der richtige Drehmomentschlüssel einfach ein Gebot der Stunde. Explizit der Drehmomentschlüssel 1000 Nm bietet seine Dienste in Land- und Forstwirtschaft, im Windkraft-Bereich und im Maschinenbau an.
Für Fahrrad, Motorrad oder auch Auto wäre ein solcher Drehmomentschlüssel doch ein wenig überdimensioniert, hier liegen die entsprechenden Drehmomentschlüssel eher in einem Raster von 90 bis 180 Nm. Ein monströser 1000 Nm Drehmomentschlüssel hingegen ist als Spezialschlüssel in der Montage und Instandsetzung in Betrieben des Maschinenbaus unerlässlich. Des Weiteren finden zum Beispiel mannshohe Drehmomentschlüssel auch beim Aufbau von Windrädern vielseitige Verwendung und sind hier überaus begehrt.
Die Superlative lässt grüßen!
Einer, der allen am liebsten die Show stehlen würde, ist der 5,8 Kilogramm schwere KS Tools 516.4095 1 Zoll Ultimat Eprecision Drehmomentschlüssel mit Drehknopf-Umsteck-Ratschenkopf, 300-1000 Nm, von KS Tools zu einem Preis von 1.220,50 €.
Hier geht es zum KS Tools Ultimat Eprecision Drehmomentschlüssel 1000 Nm
Dieser Drehmomentschlüssel 1000 Nm arbeitet mit einer Auslösegenauigkeit von +/- 2 Prozent vom eingestellten Skalenwert, bietet also pure Präzision, die er eindrucksvoll wiederholgenau und exakt bei ca. 10.000 Lastwechseln unter Beweis stellt. Er ist prädestiniert für den kontrollierten Links- und Rechtsanzug und zeichnet sich durch einen geriffelten Drehknopf am Umsteckvierkant aus, der ein Vorziehen von Hand ermöglicht. Eine Änderung der Betätigungsrichtung erfolgt bei diesem Drehmomentschlüssel 1000 Nm durch einfaches Umstecken des Antriebsvierkantes.
Bei diesem Modell wurde an alles gedacht, und so gibt es eine Doppelskala in N*m und lbf*ft Teilung für die präzise Einstellung inklusive teilbarer N*m Mikrometerskala für eine Feinjustierung. Ein großes Sichtfenster agiert optimal für die Ablesbarkeit, denn es ist mit einer Lupenfunktion ausgestattet. Dieser Drehmomentschlüssel 1000 Nm arbeitet mit einem sehr robusten 30-Zahn Ratschenmechanismus und das Einstellen des gewünschten Drehmoments erfolgt sicher und schnell durch ein einfaches Drehen des Handgriffs, der zudem noch über eine äußerst sichere Verriegelungsmöglichkeit verfügt.
Apropos Handgriff, natürlich wurde dieser ergonomisch handfreundlich designed, denn er outet sich als 2-Komponenten Griff mit einer Weichzone. Bei diesem Drehmomentschlüssel ist gelebte Präzision am Werk, denn ein Vierkantantrieb nach DIN 3120 – ISO 1174 mit Kugel-Arretierung glänzt genauso wie die individuelle Seriennummer, die der deutlichen Produktidentifikation dient, oder das Zertifikat nach DIN EN ISO 6789. Eine deutlich fühl- und hörbare Drehmomentauslösung durch Kurzwegauslösung rundet das „Gesamtpaket“ ab, das sich nicht umsonst in kurzer Zeit einen Namen gemacht hat. Alles Aspekte, die bei einem Kauf besonders greifen und schon bei der Vorauswahl berücksichtigt werden sollten. Und, vielleicht steht ja bald ein Umzug in den heimischen Hobby-Keller an?